Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Wichtig: Vom Lockdown sind die Gottesdienste nicht betroffen. Wir laden Sie herzlich ein, mit Mund- und Nasenschutz teilzunehmen! Unsere Hygienekonzepte sorgen für größtmögliche Sicherheit. Hier lesen Sie eine Auswahl besonderer Gottesdienste - aber es gibt noch viele mehr! Alle Gottesdienste ihrer Kirchengemeinde finden Sie im Gemeindebrief - sicherheitshalber sollten Sie auch auf Aushänge achten oder telefonisch in ihrem Pfarramt nachfragen. Auf unserer Homepage bieten wir eine ständig aktualisierte Übersicht über die Gottesdienste in unserem Kirchenkreis an: Gottesdienste
|
|
|
Sa., 7.11., 11 Uhr, Gemeinschaftsbestattung der Sternenkinder, Friedhofskapelle auf dem Friehof Wehl Sternenkinder werden Kinder genannt, die in frühen Schwangerschaftswochen im Mutterleib versterben. Zu der Trauerfeier mit anschließender Beisetzung sind alle eingeladen, die Abschied nehmen oder sich erinnern möchten. Der Abschied wird gestaltet von der ev. Krankenhausseelsorge, dem kath. Pfarramt Hameln und der Arbeitsgruppe Sternenkinder des Sana-Klinikums Hameln-Pyrmont.
|
|
|
Volkstrauertag, So., 15.11. Gottesdienste zum Gedenken an Getötete durch Krieg und Gewalt - Gebet für den Frieden 09.00 Uhr Kirche Voremberg, Gottesdienst, Pastorin Schulz 10:00 Uhr Petri Pauli Kirche, Bad Münder 10 Uhr Groß Berkel vor der Friedhofskapelle, Pastor Pabst Buß- und Bettag, Mi., 18.11.: 19 Uhr St.-Johannis-Kirche Groß Berkel, Andacht mit Taizemusik, Pastor Pabst
|
|
|
Ewigkeitssonntag, 22.11. Gottesdienste mit Gedenken an die Verstorbenen 9:15 Uhr & 11:15 Uhr, Petri-Pauli-Kirche Bad Münder, Pastor Adler 10 Uhr & 11 Uhr, St.-Georg-Kirche Afferde, Pastor Haffke 10 Uhr & 11 Uhr St.-Johannis-Kirche Groß Berkel, Andacht, Pastor Pabst 10.15 Uhr Kirche Hastenbeck, Gottesdienst, Pastorin Schulz 10.30 Uhr St.Annen Kapelle, Wangelist, Gottesdienst, Pastorin Brendel 10:45 Uhr Kirche Hajen, Gottesdienst Pastor Reuning 14 Uhr Afferde, Andacht auf dem Friedhof am Schecken, Pastor Haffke 15 Uhr Bessinghausen, Friedhofsandacht, Team 15 Uhr Bad Münder, Andacht auf dem Friedhof 15:30 Uhr Hagenohsen, Friedhofsandacht mit Posaunenchor, Pastor Reuning
|
|
|
1. Advent, So., 29.11. 10 Uhr & 10.30 Uhr Lebenszeichen gemeinsam gefeiert, St.-Johannis-Kirche Groß Berkel, 11 Uhr mit Taufe, Pastor Pabst, Konfirmand*innen 11:30 Uhr, Adventsfest, St. Magnus-Kirche, Beber, Lektorin Wisenhunt 17 Uhr, Lichterkirche, Petri-Pauli-Kirche, Bad Münder 17.30 Uhr, Lichterkirche St. Annen Kapelle in Wangelist, Pastorin Brendel mit den Konfirmand*innen
|
|
Veranstaltungen im November
|
|
In diesem November finden keine Veranstaltungen - außer Gottesdienste - statt: Theater, Kinos und Veranstaltungsräume sind geschlossen. Das Auswärtsspiel des Theater Hameln in der St. Annen Kapelle entfällt ebenso wie die Lesezeit in Wangelist oder das Orgelretter-Konzert in Groß Berkel, um nur einige zu nennen. Betroffen sind sämtliche Veranstaltungen im November. Infomationen dazu erhalten Sie beim jeweiligen Veranstalter.
|
|
|
Niedersächsische Kirchen veröffentlichen Erklärung zur Pandemie Angesichts des erneut steigenden Infektionsgeschehens der Pandemie haben die leitenden Geistlichen der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und der katholischen Bistümer am Montag (26.10.20) eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Landesbischof Ralf Meister, zugleich Ratsvorsitzender Konföderation der evangelischen Kirchen in Niedersachsen, und Dr. Heiner Wilmer, Bischof des Bistums Hildesheim, stellten die Erklärung vor. „Die Corona-Pandemie ist eine gesundheitliche, soziale und ökonomische Katastrophe ungeahnten Ausmaßes“, sagte Bischof Wilmer zu Beginn. Die Stärke der Kirchen liege nun in der tatkräftigen Unterstützung von Menschen, die Hilfe benötigten, sowie der seelsorgerlichen Begleitung. weiter lesen
|
|
|
"Schaut hin!" - ein Niedersachse dichtet das Kirchentagslied Lothar Veit, Musiker und Journalist aus Rehburg-Loccum hat den Text für den Ökumenischen Kirchentag 2021 geschrieben. Und wer beim Reformationsgottesdienst in Hameln dabei war, kam in den Genuss, das Stück live zu hören. Vorgetragen von Lothar Veith und der "Hallo Luther" Band mit Stefan Vanselow, Kirchenkreiskantor, Bassist Marc Flesch und Superintendent Philipp Meyer, Saxophon. Ein Ohrenschmaus und "Mitwipper". weiter lesen Hier geht´s direkt zum offiziellen Video
|
|
|
50 Jahre Bahnhofsmission in Hameln - am 15.11. auf radio aktiv Leider kann das goldene Jubiläum in diesem Jahr nicht feierlich und `mit großem Bahnhof´ begangen werden. Aber es gibt eine tolle Möglichkeit, mehr über die wichtige Arbeit der Bahnhofsmission zu erfahren: Maria Wortmann, Leiterin der Bahnhofsmission in Hameln, freut sich sehr darüber, dass radio aktiv am 15.11 von 9-10 Uhr über die Arbeit der Bahnhofsmission berichtet. Hören Sie doch mal rein! Denn die Bahnhofsmission macht sehr viel mehr, als Menschen beim Umsteigen zu helfen.
|
|
|
Pastor Michael Kleine begrüßt In Bad Münder gibt es einen neuen Pastor. Michael Kleine übernimmt in der Petri-Pauli-Kirchengemeinde in Bad Münder den Pfarrbezirk Nord / Nettelrede. Am 31.10. wurde er im Reformationsgottesdienst feierlich durch seine Amtskollegen Pastorin Daenzer und Pastor Adler sowie Superintendent Meyer begrüßt. Herzlich Willkommen und Gottes Segen!
|
|
|
Birgit Sterner als Regionalmanagerin vorgestellt In der Region 5 unseres Kirchenkreises arbeitet jetzt eine Regionalmanagerin: Birgit Sterner aus Afferde. Ihre Aufgabe besteht u.a. darin, die Pastoren und Kirchenvorstände in der Zusammenarbeit zu unterstützen, Regionalgottesdienste zu koordinieren und zum Zusammenwachsen der sowohl flächenmäßig als auch von der Anzahl der Kirchen- und Kapellengemeinen her großen Region beizutragen. Am Reformationstag wurde sie in ihr Amt eingeführt. Wir wünschen Birgit Sterner Gottes Segen für ihre Arbeit.
|
|
|
Nah sein! Diakonie des ev.-luth. Kirchenkreises Hameln-Pyrmont legt Jahresbericht 2019 vorMit Fachwissen, Kreativität und Herz sind die Beratungsstellen der Diakonie im Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont für ihre Klient*innen da. Ob Suchtprobleme oder Schulden, Konflikte in Ehe oder Familie, krisenhafte Lebensphasen, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz oder mit Arbeitslosigkeit, finanzielle Nöte oder Unterstützungsbedarfe von Schwangeren, auch im Konfliktfall, Kirchenkreissozialarbeiterin Ines Rasch spricht auch für ihre Kolleginnen, wenn sie betont: „Wir lassen unsere Klienten nicht im Regen stehen“. Die Diakonischen Einrichtungen im Kirchenkreis leisten vielfältige Unterstützung, mit Rat und Tat. Der Jahresbericht 2019 liegt nun vor. Diakoniebeauftragte Birgit Löhmann: „WAS wir in der Diakonie tun verändert sich mit den Bedürfnissen der Menschen, die unsere Hilfe suchen. WIE wir tun, was wir tun, bleibt dabei unveränderlich der Nächstenliebe verpflichtet.“ mehr lesen
|
|
Bitte vormerken: Heilig Abend und Weihnachten
|
|
Die Gottesdienste am Heiligen Abend und zu Weihnachten finden in anderer Form statt als bisher. Sie werden sich und ihre Angehörigen dazu namentlich anmelden müssen. Wann und wo die Gottesdienste stattfinden und wie das Anmeldeprozedere in ihrer Kirchengemeinde ist, wird in ihrem nächsten Gemeindebrief bekannt gegeben.
|
|
Der Newsletter des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont wird in der Regel monatlich versendet. Änderungen vorbehalten.
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Doris Hellmold-Ziesenis Hafenstraße 4 31785 Hameln Deutschland
017652408628 Doris.Hellmold-Ziesenis@evlka.de
|