Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Advent ist eine Zeit der Erwartung. Wir erwarten das Heil. Die Bibel erzählt, dass Gottes Sohn in einem Stall in Bethlehem geboren wurde. Er soll die Menschen von all ihren Verirrungen erlösen. In der Adventszeit bereiten wir uns vor auf die Ankunft von Gottes Sohn. Dazu gehören Lieder, Gebete und stille Momente. Vielleicht auch Kerzenschein und Tannenduft. Worauf hoffen wir? Was wünschen wir uns? In diesem Jahr der Pandemie vielleicht vor allem das eine: Dass wir einander wieder begegnen und einander wieder berühren dürfen. Dass das Leben wieder so werden kann, wie wir es gewohnt waren. Im Advent legen wir unsere Wünsche und Hoffnungen in Gottes Hand. Ihr Philipp Meyer, Superintendent
|
|
|
Wir laden Sie herzlich ein, an Gottesdiensten und Andachten teilzunehmen! Die jeweiligen Hygienekonzepte sorgen für größtmögliche Sicherheit. Tragen Sie selbst mit Mund- und Nasenschutz dazu bei. Hier lesen Sie eine kleine Auswahl besonderer Gottesdienste - aber es gibt noch viele mehr! Alle Gottesdienste ihrer Kirchengemeinde finden Sie im Gemeindebrief - sicherheitshalber sollten Sie auch auf Aushänge achten oder telefonisch in ihrem Pfarramt nachfragen. Auf unserer Homepage bieten wir eine ständig aktualisierte Übersicht über die Gottesdienste in unserem Kirchenkreis an: Gottesdienste
|
|
Adventsandachten in Aerzen - immer samstags mit Adventslieder-Singen: 28. November, 14 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Multhöpen, um 16:30 Uhr beim alten Schulhaus in Reher; 5. Dezember, 14 Uhr in Königsförde, Bushaltestelle Ecke Potsdamer Straße/Schlesier Weg, um 16:30 Uhr in Reinerbeck auf dem Hof von Familie Jürgens (Drifft 1); 12. Dezember, 14 Uhr in Grupenhagen vor dem Haus von Familie Grote (Schulstraße 15A), um 16:30 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Grießem. Die Adventsandachten werden von Diakonin Selma Conzendorf und Pastor Christof Vetter gestaltet und von KMD Martin Winkler musikalisch begleitet. Auf die Einhaltung der Abstandsregeln wird gemeinsam geachtet, um das Tragen einer Alltagsmaske gebeten.
|
|
|
Adventsgottesdienste 1. Advent, So., 29.11. 17 Uhr, Petri-Pauli-Kirche Bad Münder, Lichterkirche: "Lichter in der Dunkelheit - Im Himmel und auf Erden", GD-Team 2. Advent, So., 6.12. 11 Uhr, Münster, "Stiefelgottesdienst" mit Verabschiedung M. Potaschnikova. Diakon Overdick, Pastor Lesinski 3. Advent, So., 13.12. 10:45 Uhr, Kirche Börry, Gottesdienst P. Reuning 10 Uhr, St. Martin Kirche Eimbeckhausen, Adventsgottesdienst zur Einführung neuer Kirchenvorsteher 4. Advent, So., 20.12. 10 Uhr, Marienkirche Aerzen, Gottesdienst zum 4. Advent mit Friedenslicht aus Bethlehem, P. Vetter 11 Uhr, Eimbeckhausen, Andacht mit öffentlicher Generalprobe des Krippenspiels auf Stöltings Hof. Eingang ist von der St. Martin Straße aus. Nur mit Voranmeldung
|
|
|
So., 6. Dezember 18 Uhr, Münster, Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder, Pastor Lesinski
|
|
Frauke Kesper-Weinrich, Pastorin in Hachmühlen und Flegessen, bringt unsere Gedanken zu einem Lockdown über Weihnachten auf den Punkt: "Meine Botschaft ist: Weihnachten findet statt, mit oder ohne gemeinsamem Gottesdienst. Und ansonsten: auch Maria und Joseph standen vor verschlossenen Türen - und es fand sich doch noch ein Plätzchen...irgendwas wird uns einfallen." Wir sind zuversichtlich, dass es bei den jetzt beschlossenen Maßnahmen bleibt und die Planungen für Weihnachten umgesetzt werden können. Das wünschen wir Ihnen allen auch für Ihre persönlichen Weihnachtsplanungen!
|
|
|
Heiliger Abend Eine Anmeldung ist in der Regel erforderlich! Und bitte ziehen Sie sich warm und wettertauglich an.
Afferde: 15 Uhr u. 16:30 Uhr, Andacht auf Hof Wessel, Vogelsang 6, Pn. Haffke 22.00 Uhr Christmette in der Kirche Bad Pyrmont: 15 Uhr Pastor Hellwege,Lektor Zöllner, 17 Uhr Pastorin Löhmann, 19 Uhr Pastor Hellwege. Ort noch unbekannt 23 Uhr Christuskirche, Gottesdienst zur Christnacht, P.i.R. Ostermann Neersen: 16:30 Uhr zw. Gemeindehaus u. Kirche, P. Hellwege, Team Hagen: 17:00 Uhr auf dem Schulplatz, Diakon Ley Löwensen: 17:30 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus, Pastor i. R. Franz Thal: 16:30 Ort noch unbekannt, Pastor i.R. Franz Bad Münder: 14 - 17 Uhr stündlich Ökumenische Freiluftgottesdienste im Kurpark 23 Uhr Christmette in der Kirche, Pn Daentzer u. Team Basberg: 16 Uhr Paul-Gerhardt-Gemeinde, Hameln: Outdoor Gottesdienst auf dem Gelände, mit Stall von Bethlehem und echten Schafen. Pn Lehmann 22:30 Uhr Paul-Gerhardt-Haus Spätgottesdienst Groß Berkel: 14 - 18 Uhr stündlich Christvesper im Pfarrgarten, P. Pabst 22 Uhr Christnacht in der Kirche, Ln. Vogt Hastenbeck: 15.30 Uhr, Gutshof am Schloss,von-Reden-Weg, 16.15 Uhr, Ecke Teichstraße/Kiefernstraße, Pn. Schulz Holtensen: 14.30 Uhr, 16 Uhr, 17.30 Uhr, Hof neben der Kirche, Szenen der Weihnachtsgeschichte mit Stall und Schafen, Pn. Schimmelpfeng Ilsetal: 15:30 Uhr - 19:30 Uhr: In den Gemeinden im Ilsetal fährt ein Trecker mit Pastor Jahnke auf dem Anhänger von Dorf zu Dorf Münster, Hameln: 13.30, 15.00, 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr Gottesdienste auf dem Münsterkirchhof. 22 Uhr im Münster; D. Overdick, P. Lesinski Tündern: 15.00 Uhr, 16.30 Uhr, Andacht zum Heiligabend auf dem Meyerhof, 18.00 Uhr Christvesper auf dem Meyerhof, Kircheweg 2, Pastor Haffke 22.30 Uhr Christmette in der Kirche C. Schwäkendiek & Team Voremberg: 17.00 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, Pn. Schulz Wangelist: 16 Uhr, 17 Uhr, Christvesper, Garten Gemeindehaus, P. Brendel u. Team 22 Uhr Christmette, Kapelle mit festlicher Orgelmusik, P. Brendel, M. Gehring
Alle weiteren Gottesdienste entnehmen Sie bitte Ihren Gemeindebriefen!
|
|
|
Weihnachten 25.12. 9.30 Uhr Kirche Ohsen, Gemeinsamer Festgottesdienst im verbundenen Pfarramt, P. Reuning 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Münster, P. Lesinski 17.00 Uhr Hastenbecker Kirche, Festgottesdienst, Superintendent Meyer
26.12. 9:30 Uhr, Kirche Grohnde, Festgottesdienst, P. Jahnke 10:45 Uhr, Kirche Lüntorf, Festgottesdienst, P. Jahnke 10 Uhr und 12 Uhr, Marktkirche, Kantatengottesdienst (Bach: „Jauchzet, frohlocket“) Meditationen des Kantatengottesdienst-Teams eröffnen neue Sichtweisen auf die weihnachtliche Freudenbotschaft. Ensemble Antico, Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow. (Dauer jeweils 60 Min.) 15 Uhr, Kirche Esperde, Festgottesdienst, P. Jahnke
27.12. Regionaler Gottesdienst, Marktkirche, mit Verabschiedung von Pastorin Schimmelpfeng und Pastor Rumberg, Superintendent Meyer
|
|
|
Silvester 16 Uhr, Kirche Voremberg, Gottesdienst Pastorin Schulz 16 Uhr, St.-Johannis-Kirche Groß Berkel, Gottesdienst, P. Vetter 16:45 Uhr, Kirche Hajen, Gottesdienst P. Reuning 17:30 Uhr, Kirche Hastenbeck, Gottesdienst Pastorin Schulz 17:30 Uhr , Marienkirche Aerzen, Gottesdienst zum Altjahrsabend, P. Vetter
|
|
|
Januar 1. Januar, 18 Uhr, Kirche Börry, Gemeinsamer Gottesdienst im verbundenen Pfarramt P. Jahnke 1. Januar, 17 Uhr, Groß Berkel, Andacht am Abend in der Kirche, Ln. Vogt, Fr. Weber, Fr. Küttner 3. Januar, 10 Uhr, St. Petri-Kirche Oesdorf, gemeinsamer Gottesdienst mit Verabschiedung Küster Dietmar Knorr, P. Hellwege 6. Januar, 17 Uhr, Aerzen, Andacht beim Gemeindehaus mit Sternsingern, P.Vetter/D. Conzendorf
|
|
|
Adventskonzerte in der Marktkirche Donnerstag, 10.12., 18 Uhr, „Jazz zum Advent“ mit Sina-Mareike Schulte (voc), Stefan Licht (git), Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow (p) Donnerstag, 17.12., 18 Uhr, „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ – adventliche Musik (Adventschoräle und Eigenkompositionen) in der seltenen, aber reizvollen Kombination Orgel & Saxophon mit dem ehemaligen Marktkirchenkantor Hans Christoph Becker-Foss und seinem Sohn Simon Becker-Foss
|
|
|
Jahresschlusskonzert "Zeitenwende" 30. Dezember 2020, 17 Uhr, Münster Leah Hann, Violine, und Torben Schott, Piano, begleiten in das neue Jahr. Romantisch, heiter mit der „Sonate für Violine und Klavier“ A-Dur von César Franck, expressiv, virtuos mit der „Kreutzersonate“ A-Dur von Ludwig van Beethoven. Das Blockflöten-Consort des Münsters, Leitung Irmgard Langhorst, präsentiert die Tänze „Gavotte I und II“ von Johann Sebastian Bach und den zuversichtlich stimmenden Bachsatz „ Freut euch, singt und spielt dem Herren neue Lieder“. Eintritt 20€
|
|
|
Ist Ihnen in der Heiligen Nacht auch schon der schöne Holger begegnet? Welcher Holger, fragen Sie? Na, der „Holger, Knabe im lockigen Haar“. Und wie großartig, dass der berühmte Komponist Beethoven damals seinen Stall für das Jesuskind geöffnet hat: „Ihr Kinderlein kommet, oh kommet doch all. Zur Krippe her kommet, in Beethovens Stall.“ Und wie könnte Doktor Zion noch traurig sein, denn man sang ihm ja zu „Doktor Zion, freue dich!“ Der Autor Axel Hacke hat diese wunderbaren Geschichten gesammelt, in denen seine Leserinnen und Leser erzählen, was ihnen als Kind beim Liedersingen oft rätselhaft vorkam. Kinder ersetzen, was sie hören und nicht verstehen durch das, was sie kennen. Weihnachtsgruß von Landesbischof Meister weiter lesen
|
|
SENDEN.HÖREN.SPENDEN.  Vier großartige regionale Einrichtungen, die unsere Welt ein großes Stück besser machen: Frauenhaus, Senior Schläger Haus, Bahnhofsmission, Hospizverein/Kinderschutzbund, stellt radio aktiv in den Mittelpunkt einer Spendenaktion. O-Ton radio aktiv: "Also öffnet EURE HERZEN und lasst uns gemeinsam Gutes tun. Lasst uns den Menschen helfen, die unsere Wärme, Unterstützung und Hilfe brauchen." In weihnachtlichen Sendungen werden die vier Einrichtungen vorgestelt: an den vier Adventssonntagen von 09 bis 10 Uhr, sowie 13 bis 14 Uhr Zur Spendenaktion
|
|
|
#jedentagda - ist die ev. Jugend
Wenn ihr uns erleben wollt, dann besucht uns ab 19:00 Uhr bei twitch.tv und Youtube EvJugendHmPy. Dort senden wir #jedentag auf unserem Kanal evangelischejugendhmpy. Die Programmvorschau für jede Woche findet man am übersichtlichsten bei Facebook oder in unserer Instagram-Story auf evjugendhmpy. Zur Homepage
|
|
schaut hin - 3. Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt
 Wir freuen uns auf fünf Tage Diskurs, Kultur und geistliche Angebote und laden herzlich ein zum Mitreden und Mitfeiern. Auf Basis umfangreicher Hygienekonzepte werden Einzelveranstaltungen ausgearbeitet, um einen besonderen ÖKT unter besonderen Herausforderungen zu gestalten. Vom 12. bis 16. Mai bieten die Kirchengemeinden Aerzen und Bad Münder, sowie die Evangelische Jugend eine gemeinsame Fahrt für Besucherinnen und Besucher an. So ist es geplant – was und ob es stattfindet, wird sich zeigen. Die Tickets werden begrenzt sein. Wir bitten alle, die Lust haben mitzukommen, schon mal – ganz unverbindlich – ihr Interesse zu bekunden. Feste Anmeldungen kommen dann erst später. Zu den Kontaktadressen
|
|
|
Niemand bleibt allein Unter dem Dach des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ haben als Vertreter von evang. und kath. Kirche der Ratsvorsitzende Landesbischof Meister und Bischof Wilmer die Broschüre „Niemand bleibt allein“ mit Texten und Kontaktadressen für schwere Zeiten auf den Weg gebracht. Lesen Sie mehr und leiten Sie die Broschüre weiter!
|
|
Ideen - nicht nur für Weihnachten
|
|
|
Doppelt Freude schenken Das können Sie mit einem Geschenk aus dem Möbellager der Arbeitsloseninitiative Bad Münder tun. Die Arbeitsloseninitiative Bad Münder, als diakonische Einrichtung des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont, betreibt in Bad Münder ein Sozialkaufhaus. Die Produktpalette umfasst dabei neben Möbeln, Hausrat und Büchern, Unikate aus vergangenen Zeiten. Weiter lesen
|
|
|
SinnVollerGenuss Bei edelKreis in Hameln wird attraktive Mode mit Stil und Geschichte, Schmuck für glänzende Zeiten und ausgefallenes zum `Schöner-Wohnen´ angeboten, es gibt so gut wie neue Bücher aus x-ter Hand und Fair-Trade-Genuss. Die Waren sind „pre-loved“, also bereits geliebt und achtsam gebraucht, aber so hochwertig, dass sie wie neu behandelt und präsentiert werden. So wird der Warenkreislauf zur Wiedergeburt. Und bereitet nicht nur den neuen KäuferInnen Freude, sondern auch Notleidenden Menschen. Weiter lesen
|
|
|
„#hoffnungsleuchten – Mehr als… Alle Jahre wieder“ – unter diese Überschrift stellt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit. Wir finden: eine sehr schöne Idee, die wir gern weiter verbreiten - vielleicht basteln auch Sie Sterne und verteilen das Hoffnungsleuchten weiter! Mehr dazu hier Hoffnungsleuchten
|
|
Bitte vormerken: Der Januar-Newsletter erscheint Mitte des Monats. Bis dahin, ein gesegnetes Fest und ein gesundes neues Jahr! Ihre Newsletter-Redaktion
|
|
Der Newsletter des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont wird in der Regel monatlich versendet. Änderungen vorbehalten.
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Doris Hellmold-Ziesenis Hafenstraße 4 31785 Hameln Deutschland
017652408628 Doris.Hellmold-Ziesenis@evlka.de
|